Quotlibet – Das Kartenspiel

Quotlibet – Das Kartenspiel

 

Quotlibet – Das Kartenspiel

Spielziel: Quotlibet ist ein Stichspiel, bei dem es darum geht, die genaue Anzahl der Stiche, die man in einer Spielrunde macht, vorherzusagen. Wer am Ende des Spiels die wenigsten Minuspunkte gesammelt hat, gewinnt.


Hansel Schluck - Würfelspiel

Hansel Schluck - Würfelspiel

 

Hansel Schluck - Würfelspiel

Spielziel: Der Spieler, der als Letzter noch Chips hat, gewinnt.
 

Die Felder: Um den Hansel herum werden im Uhrzeigersinn Felder mit den Zahlen von 2 bis 12 angeordnet.

Verteilung der Chips: Jeder Spieler erhält die gleiche Anzahl an Chips (z.B. 4 Stück).

Spielablauf:

Start: Der jüngste Spieler beginnt. Danach wird im Uhrzeigersinn gewürfelt.

Der Wurf: Ein Spieler würfelt mit beiden Würfeln gleichzeitig. Die Augen beider Würfel werden addiert.


Pat Gonu - Brettspiel

Pat Gonu - Brettspiel

 

Pat Gonu - Brettspiel

Pat Gonu ist ein traditionelles koreanisches Strategiespiel, das auch unter dem Namen "Pumpkin Gono" oder "Hobak Gono" bekannt ist. Es ist mindestens 800 Jahre alt und gehört zur Familie der "Gonu"-Spiele. Obwohl es ein sehr einfaches Spiel ist, bietet es eine Menge taktischer Tiefe.


Oh Hölle -Kartenspiel

Oh Hölle -Kartenspiel

 

O Hölle – Anleitung

Kurzüberblick (wenn’s schnell gehen soll)

Spieltyp: Stichspiel mit Ansage

Spieler: 3–7 (ideal 4–6)

Karten: Standard-Skatblatt 32 Karten oder Pokerblatt 52 Karten (Standard unten: 52)

Ziel: In jeder Runde vorhersagen, wie viele Stiche du machen wirst – und diese Zahl exakt treffen.

Trumpf: In jeder Runde durch eine aufgedeckte Karte bestimmt.


Knipsen – Würfelspiel

Knipsen – Würfelspiel

 

Knipsen – Würfelspiel

Das Ziel des Spiels:

Das Ziel von Knipsen ist es, mit den Würfeln möglichst viele der Zahlen von 1 bis 9 abzudecken. Wer zuerst alle neun Zahlen „geknipst“ hat, gewinnt die Runde.


1-5 von 160 nächste Seite