Achi - Brettspiel

Achi - Brettspiel

 

Achi: Das uralte Strategiespiel, das (fast) jeder übersehen hat!

Hey zusammen, euer Spiele-Enthusiast hier! Heute möchte ich euch ein echtes Juwel vorstellen, das in der Flut moderner Brettspiele leider oft untergeht, aber eine Geschichte und einen Spielreiz hat, die es absolut wert sind, entdeckt zu werden: Achi.

Vielleicht sagt euch der Name nichts, aber dieses Spiel ist kein Neuling auf dem Block. Achi stammt aus Ghana und ist ein uraltes Strategiespiel, das oft als Vorläufer von Klassikern wie Tic-Tac-Toe oder sogar Vier gewinnt angesehen wird, aber mit einer cleveren Wendung, die es viel spannender macht!

Was ist Achi überhaupt?

Stellt euch vor: Ihr habt ein kleines Spielfeld, das im Grunde aus neun Punkten besteht, die ein Gitter bilden – vier an den Ecken, vier in der Mitte jeder Seite und einer in der absoluten Mitte. Das Ganze ist mit Linien verbunden, die die möglichen Bewegungen der Spielsteine zeigen.


empty placeholder

Whist - Kartenspiel

 

Whist - Kartenspiel

Whist ist der elegante Vorfahre vieler bekannter Stichspiele und überraschend leicht zu lernen, aber mit viel Raum für raffinierte Strategie. Lasst uns direkt loslegen!

1. Das Ziel des Spiels

Ganz einfach: Ziel ist es, mit eurem Partner so viele Stiche wie möglich zu gewinnen. Je mehr Stiche ihr zusammen als Team macht, desto besser!


Zeppelin - Das Würfelspiel

Zeppelin - Das Würfelspiel

 

Zeppelin - Das Würfelspiel

Zeppelin ist ein einfaches, aber unterhaltsames Würfelspiel, das oft mit vier Würfeln gespielt wird, aber auch mit drei Würfeln funktioniert. Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler eine bestimmte Punktzahl zu erreichen (oft 200 Punkte). Es ist ein Glücksspiel mit einem kleinen strategischen Element beim Würfeln.


Megiddo – Brettspiel

Megiddo – Brettspiel

 

Megiddo – Ein zeitloses Strategiespiel mit historischer Inspiration

Heute tauchen wir ein in die Welt von Megiddo, einem faszinierenden strategischen Brettspiel, das von Steve Baldwin in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Inspiriert von der historischen Stätte Megiddo im alten Nahen Osten, schafft dieses Spiel eine bemerkenswerte Kombination aus einfachen Regeln und tiefgehenden strategischen Möglichkeiten. Megiddo wurde mehrfach ausgezeichnet und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit in der Spieleszene.  

Das Ziel des Spiels

Bei Megiddo geht es darum, als Erster 36 Punkte zu erreichen. Dies gelingt dir auf zwei Wegen: entweder durch das Bilden einer speziellen Formation deiner Spielsteine, genannt „Megiddo“, oder durch das Einfangen gegnerischer Steine, bekannt als „Arbata“.


Großes Los - Kartenspiel

Großes Los - Kartenspiel

Großes Los - Kartenspiel

Großes Los ist ein Kartenspiel, bei dem die Spieler versuchen, ihre Handkarten möglichst schnell loszuwerden, um keine oder möglichst wenige Minuspunkte zu erhalten. Bestimmte Karten bringen hohe Strafpunkte mit sich.

Spieleranzahl: 3 bis 6 Spieler.

Karten: Ein Standard-Kartenspiel mit 52 Blatt. Optional können ein oder zwei Joker hinzugefügt werden, je nach Variante (Joker zählen meist ebenfalls Minuspunkte).


vorherige Seite 6-10 von 157 nächste Seite