Knipsen – Würfelspiel

Knipsen – Würfelspiel

 

Knipsen – Würfelspiel

Das Ziel des Spiels:

Das Ziel von Knipsen ist es, mit den Würfeln möglichst viele der Zahlen von 1 bis 9 abzudecken. Wer zuerst alle neun Zahlen „geknipst“ hat, gewinnt die Runde.


Chung Toi - Brettspiel

Chung Toi - Brettspiel

 

Chung Toi: Ein faszinierendes Spiel für Denker

Hallo, liebe Brettspielfreunde!

Heute möchte ich euch ein Spiel vorstellen, das mich in letzter Zeit total begeistert hat: Chung Toi. Wenn ihr strategische Spiele mögt, die euch zum Nachdenken anregen und bei denen jeder Zug zählt, dann seid ihr hier genau richtig.

Chung Toi ist ein altes chinesisches Spiel für zwei Spieler, das oft mit Schach verglichen wird – aber es hat seinen ganz eigenen Reiz. Das Spielbrett ist einfach, aber wunderschön, und die Spielfiguren sind kleine, runde Steine.

Das Ziel ist, alle Steine des Gegners vom Brett zu schlagen. Klingt simpel, oder? Aber die Taktik, die sich daraus ergibt, ist alles andere als einfach. Man muss immer vorausschauend denken und die Züge des Gegners antizipieren. Ein falscher Schritt kann schnell das ganze Spiel kosten.


Charakir – Kartenspiel

Charakir – Kartenspiel

 

Charakir – Kartenspiel

Es ist ein schnelles und unterhaltsames Spiel, das sowohl Glück als auch ein wenig Strategie erfordert.

Was du brauchst:

Ein Standard-Kartendeck mit 52 Karten (ohne Joker).

Zwei oder mehr Spieler (am besten 3 bis 5 Spieler).

Papier und Stift zur Notierung der Punkte.

Das Spielziel:

Ziel ist es, so wenige Punkte wie möglich zu sammeln. Das Spiel endet nach einer vorher festgelegten Anzahl von Runden (z.B. 7 oder 9 Runden) oder wenn ein Spieler eine bestimmte Punktezahl überschreitet (z.B. 100 Punkte). Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.


Rotation – Würfelspiel

Rotation – Würfelspiel

 

Rotation – Würfelspiel

Hier ist eine einfache und klare Anleitung für das Würfelspiel Rotation. Es ist ein schnelles und unterhaltsames Spiel, das sowohl Glück als auch ein wenig Strategie erfordert.

Was du brauchst:

Zwei Würfel (Standard-Sechsseiter)

Papier und Stift für jeden Spieler

Das Spielziel:

Ziel des Spiels ist es, als Erster alle Zahlen von 1 bis 12 auf deinem Zettel durchzustreichen.


Achi - Brettspiel

Achi - Brettspiel

 

Achi: Das uralte Strategiespiel, das (fast) jeder übersehen hat!

Hey zusammen, euer Spiele-Enthusiast hier! Heute möchte ich euch ein echtes Juwel vorstellen, das in der Flut moderner Brettspiele leider oft untergeht, aber eine Geschichte und einen Spielreiz hat, die es absolut wert sind, entdeckt zu werden: Achi.

Vielleicht sagt euch der Name nichts, aber dieses Spiel ist kein Neuling auf dem Block. Achi stammt aus Ghana und ist ein uraltes Strategiespiel, das oft als Vorläufer von Klassikern wie Tic-Tac-Toe oder sogar Vier gewinnt angesehen wird, aber mit einer cleveren Wendung, die es viel spannender macht!

Was ist Achi überhaupt?

Stellt euch vor: Ihr habt ein kleines Spielfeld, das im Grunde aus neun Punkten besteht, die ein Gitter bilden – vier an den Ecken, vier in der Mitte jeder Seite und einer in der absoluten Mitte. Das Ganze ist mit Linien verbunden, die die möglichen Bewegungen der Spielsteine zeigen.


vorherige Seite 11-15 von 166 nächste Seite