Rommé - Kartenspiel

 

Rommé - Kartenspiel


ist ein Kartenspiel für zwei bis sechs Spieler, das mit zwei Kartenspielen von jeweils 52 Karten und sechs Jokern gespielt wird (insgesamt 108 Karten). Das Ziel des Spiels besteht darin, durch das Bilden von Sätzen und Folgen so schnell wie möglich alle Karten abzulegen.

Rommé - Kartenspiel



ist ein Kartenspiel für zwei bis sechs Spieler, das mit zwei Kartenspielen von jeweils 52 Karten und sechs Jokern gespielt wird (insgesamt 108 Karten). Das Ziel des Spiels besteht darin, durch das Bilden von Sätzen und Folgen so schnell wie möglich alle Karten abzulegen.

Spielvorbereitung: Zu Beginn des Spiels werden die Teams ausgelost oder gebildet. Die Spieler ziehen eine Karte, um zu bestimmen, wer das Spiel beginnt. Der Spieler mit der höchsten Karte gewinnt, und der Spieler links von ihm oder ihr beginnt das Spiel. Jeder Spieler erhält 13 Karten und der Rest der Karten wird als verdeckter Stapel in die Mitte des Spieltisches gelegt. Die oberste Karte wird aufgedeckt und neben den Stapel gelegt, um den Abwurfstapel zu bilden.

Ziel des Spiels: Das Ziel von Romme ist es, durch das Bilden von Sätzen und Folgen so schnell wie möglich alle Karten abzulegen. Ein Satz besteht aus drei oder vier Karten derselben Art (Ass bis König), und eine Folge besteht aus drei oder mehr aufeinanderfolgenden Karten derselben Farbe (z. B. Herz 6, 7, 8). Jeder Joker kann jede beliebige Karte ersetzen.

Spielablauf: Das Spiel beginnt mit dem Spieler links vom Geber. Der Spieler zieht entweder eine Karte vom Stapel oder die oberste Karte des Abwurfstapels. Dann legt der Spieler, falls möglich, Sätze und Folgen auf den Tisch. Der Spieler muss mindestens eine Karte auf den Tisch legen, bevor er eine Karte auf den Abwurfstapel legen darf.

Es ist erlaubt, Karten an bestehende Sätze und Folgen auf dem Tisch anzulegen. Wenn ein Spieler alle Karten aus seiner Hand auf den Tisch gelegt hat, endet das Spiel.

Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Sätze und Folgen, die ein Spieler auf dem Tisch haben darf. Ein Satz oder eine Folge kann nur von einem Spieler gemacht werden, und jeder Spieler darf nur einen Satz oder eine Folge pro Zug ablegen.

Wenn der Stapel aufgebraucht ist, wird der Abwurfstapel gemischt und als neuer Stapel verwendet.

Punktwertung: Die Punktwertung erfolgt am Ende des Spiels. Punkte werden vergeben für:

Die Karten, die ein Spieler auf der Hand hat, werden mit ihrem Punktwert gezählt. Asse zählen einen Punkt, Könige, Damen, Buben und Zehnen zählen jeweils zehn Punkte und alle anderen Karten haben ihren Nennwert.

Jeder Joker ist 25 Punkte wert.

Der Spieler, der als erstes alle Karten abgelegt hat, erhält zusätzlich eine Bonuspunktzahl von 20 Punkten.

Wenn ein Spieler einen Satz oder eine Folge aus nur natürlichen Karten (ohne Joker) abgelegt hat, erhält er zusätzliche Bonuspunkte (30 Punkte für einen Satz aus drei Karten, 50 Punkte für einen Satz aus vier Karten.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag