Queah - Brettspiel

 

Queah - Brettspiel


für zwei Spieler ist ein abstraktes Strategiespiel aus Liberia . Es ist speziell vom Queah-Stamm. Das Spiel wird auf einem schrägen oder diagonalen quadratischen Brett mit nur 13 Feldern gespielt. Die Figuren bewegen sich "orthogonal" entlang dieser schrägen oder diagonalen quadratischen Bretter. Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist, dass jeder Spieler vier (und nur vier) Figuren auf dem Brett haben muss.

Queah - Brettspiel



für zwei Spieler ist ein abstraktes Strategiespiel aus Liberia . Es ist speziell vom Queah-Stamm. Das Spiel wird auf einem schrägen oder diagonalen quadratischen Brett mit nur 13 Feldern gespielt. Die Figuren bewegen sich "orthogonal" entlang dieser schrägen oder diagonalen quadratischen Bretter. Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist, dass jeder Spieler vier (und nur vier) Figuren auf dem Brett haben muss. Die erbeutete Figur jedes Spielers wird zu Beginn seines nächsten Zuges mit einer Figur aus seinem Vorrat aufgefüllt (es sei denn, der Spieler hat keine Figuren mehr, mit denen er auffüllen kann).

Das Spiel ist etwas verwandt mit Drafts , Alquerque , Yote und Choko . Stücke werden durch den kurzen Sprung gefangen. Es ist speziell mit Yote und Choko verwandt, da Teile auf das Brett fallen gelassen werden. Es wird jedoch keine zusätzliche feindliche Figur entfernt, wenn ein Spieler eine feindliche Figur erobert. Liberian Queah könnte als „Spielisolat“ betrachtet werden. Es kann mit keinem anderen Spiel wirklich eingeordnet werden.

Das Spiel ist auch als Queah bekannt . Es ist ungewiss, ob ein offizieller Name des Queah-Stammes oder Liberias existiert.

Ziel

Ein Spieler gewinnt, wenn er alle Steine ​​seines Gegners erobert.
 

Spielablauf und Regeln

Die Startbedingungen für Liberian Queah

1. Die Spieler entscheiden, welche Farben gespielt werden und wer zuerst beginnt.

2. Die Spieler platzieren zunächst vier ihrer Figuren auf den vier Feldern, die ihnen am nächsten und rechts von ihnen liegen. Die verbleibenden sechs Steine ​​jedes Spielers werden neben dem Spielbrett beiseite gelegt.

3. Die Spieler wechseln sich ab. Pro Zug darf nur eine Figur bewegt oder verwendet werden, um eine feindliche Figur zu erobern.

4. Eine Figur bewegt sich ein Feld pro Runde orthogonal entlang des schrägen oder diagonalen quadratischen Bretts auf ein freies Feld.

5. Die Figur eines Spielers kann eine feindliche Figur durch den kurzen Sprung erobern. Die Figur des Spielers muss neben der feindlichen Figur stehen und auf einem freien Feld auf der anderen Seite landen. Die Aufnahme muss in einer orthogonalen Richtung erfolgen, die dem schrägen oder diagonalen Design des Bretts folgt. Pro Runde kann nur eine feindliche Figur erobert werden. Eine gefangene Figur wird vom Brett entfernt.

6. Wenn die Figur eines Spielers erobert wurde, muss der Spieler zu Beginn seines nächsten Zuges eine Figur aus seinem Vorrat nehmen und auf ein beliebiges freies Feld fallen lassen. Die Anzahl der Steine ​​eines Spielers auf dem Brett muss immer auf vier zurückgesetzt werden, es sei denn, der Spieler hat seine Reserve erschöpft. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Spieler nur dann eine Figur aus seinem Vorrat fallen lassen kann, wenn eine seiner Figuren im letzten Zug des Gegners geschlagen wurde.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag