Binokel - Kartenspiel

Binokel - Kartenspiel

 

Binokel - Kartenspiel

(auch Binocle, in den USA Pinochle, Schwäbisch: Benogl) ist ein regionales Kartenspiel aus dem württembergischen
Raum und wird daher meist mit württembergischem Blatt gespielt. Es kann mit 2 bis 8 Spielern gespielt werden. Meistens wird
es zu dritt oder viert gespielt. Beim Dreierspiel spielen alle gegeneinander, während beim Spiel zu viert zwei Parteien gebildet
werden können, wobei die jeweils gegenübersitzenden Spieler zusammenspielen (Kreuzbinokel).
Auch beim Spiel zu sechst werden Zweierparteien gebildet, es gibt also drei Parteien.


Byzantinisches Schach - Brettspiel

Byzantinisches Schach - Brettspiel

 

Byzantinisches Schach - Brettspiel

Eine der wohl interessantesten Varianten des Spieles, stellt das Byzantinische Schach dar. Nicht nur die runde Form mit den

kreisförmigen Bahnen macht es ungewöhnlich, sondern auch die im 10. Jahrhundert gültigen Spielregeln. Dadurch ändern

sich die Bewegungen der einzelnen Figuren sowie auch deren Stärke. Diese Rundschachvariante stammt wie der Name schon
sagt aus Byzanz (dem Byzantinischen Reich auch Ostrom genannt). Entwickelt wurde es dort wohl im 10. Jahrhundert.


Solomon's Spiel - Brettspiel

Solomon's Spiel - Brettspiel

 

Solomon's Spiel - Brettspiel

Bei Solomon's Game versucht jeder Spieler, die Steine ​​des Gegners zu erobern und anschließend entfernen vom Spiel.
Jeder Spieler beginnt, indem er seine sechs Spielsteine ​​– Münzen oder Steine ​​– auf die Platine legt wie in
der Abbildung unten gezeigt. Die Farben schwarz kennzeichnet die von Anfang an besetzten Stellen ein Spieler und weiß,
diejenigen, die vom gegnerischen Spieler besetzt sind.


Belagerung - Brettspiel

Belagerung - Brettspiel

 

Belagerung - Brettspiel

ist ein „Treibjagd-Spiel“2 Spieler und 24 weisse Figuren (Soldaten) , 2 schwarze (die Offiziere)Ziel Soldaten müssen die neun Felder der Festung besetzen. Die Offiziere müssen dies verhindern indem sie soviel Soldaten, wie möglich gefangen nehmen.


Reifenmühle - Brettspiel

Reifenmühle - Brettspiel

 

Reifenmühle - Brettspiel


Das Mühle-Spiel ist wohl eines der ältesten Brettspiele die wir kennen. 
Bei Ausgrabungsarbeiten an römischen Grenzbefestigungen wurden unterschiedliche Spielvarianten der Mühle-Spiele entdeckt - darunter das
Mühlenrad die als beliebter Zeitvertreib der römischer Legionäre, die das Spiel vor ca. 2000 Jahren gespielt haben.


vorherige Seite 131-135 von 157 nächste Seite