Kaooa - Brettspiel

Kaooa - Brettspiel

 

Kaooa - Brettspiel

für zwei Spieler ist ein abstraktes Strategiespiel aus Indien. Es ist ein Jagdspiel wie Rimau , Rimau-Rimau , Main Tapal Empat , Bagha-Chall , die Fox-Spiele und Aadu Puli Attam . Was Kaooa jedoch einzigartig macht, ist, dass das Brett ein fünfzackiger Stern oder ein Pentagramm ist . Kaooa ist auch als Geier und Krähen bekannt . Ein Geier tritt gegen sieben Krähen an.


Dreizehnmal Vier - Kartenspiel

Dreizehnmal Vier - Kartenspiel

 

Dreizehnmal Vier - Kartenspiel

Gespielt wird mit einem 52er Blatt. Nacheinander legt man dreizehn Karten in einer Reihe aus. Dabei zählt man mit. Vom As (1) über Bube (11) bis König (13). Fällt dabei eine Karte auf den zu ihr passenden Wert, legt man sie beiseite und lässt einen Freiraum. Nach dreizehn Karten beginnt man wieder von vorne und legt eine Reihe, die die erste halb verdeckt. Hat man vier Reihen ausgelegt, kann es los gehen.


Fünf-Felder-Kono - Brettspiel

Fünf-Felder-Kono - Brettspiel

 

Fünf-Felder-Kono - Brettspiel

ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler und stammt aus Korea. Ziel des Spiels ist es, die gegnerischen Spielsteine zu fangen und gleichzeitig die eigenen Spielsteine zu schützen.


Baśka - Kartenspiel

Baśka - Kartenspiel

 

Baśka - Kartenspiel

ist ein Kartenspiel für vier Spieler mit traditionellem französischen Blatt, das vor allem in der Kaschubei westlich von Danzig in Polen gespielt wird. Das Spiel wird mit einem Kartensatz von nur 16 Karten gespielt und ähnelt dem ebenfalls in Polen gespielten Kop und ist wie dieses vom deutschen Schafkopf abgeleitet.


Queah - Brettspiel

Queah - Brettspiel

 

Queah - Brettspiel


für zwei Spieler ist ein abstraktes Strategiespiel aus Liberia . Es ist speziell vom Queah-Stamm. Das Spiel wird auf einem schrägen oder diagonalen quadratischen Brett mit nur 13 Feldern gespielt. Die Figuren bewegen sich "orthogonal" entlang dieser schrägen oder diagonalen quadratischen Bretter. Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist, dass jeder Spieler vier (und nur vier) Figuren auf dem Brett haben muss.


vorherige Seite 116-120 von 157 nächste Seite