Skat - Kartenspiel
Skat - Kartenspiel
ist ein Kartenspiel für drei Personen, das mit einem Blatt aus 32 Karten gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch Stiche und Ansagen zu sammeln.
Skat - Kartenspiel
ist ein Kartenspiel für drei Personen, das mit einem Blatt aus 32 Karten gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch Stiche und Ansagen zu sammeln.
Spielvorbereitung:
Der Geber mischt die Karten gründlich und gibt jedem Spieler zunächst drei Karten.
Dann legt er zwei Karten in die Mitte des Tisches (den Skat) und gibt jedem Spieler weitere vier Karten.
Die beiden Karten im Skat gehören nicht zu den Händen der Spieler, sondern können erst später im Spiel durch den Gewinner eines Stichs aufgenommen werden.
Spielablauf:
Der Spieler links vom Geber (Vorhand) beginnt das Spiel, indem er eine Karte ausspielt.
Der Spieler in der Mitte (Mittelhand) und der Spieler rechts vom Geber (Hinterhand) spielen nacheinander ebenfalls eine Karte aus.
Der Spieler mit der höchsten Karte gewinnt den Stich und spielt dann die nächste Karte aus.
Die anderen Spieler müssen Karten in der gleichen Farbe wie die erste ausgespielte Karte bedienen, sofern sie eine solche Karte auf der Hand haben.
Falls sie keine Karte in der geforderten Farbe besitzen, können sie eine beliebige Karte ausspielen.
Derjenige, der den Stich gewinnt, darf als nächstes eine Karte ausspielen.
Wenn alle Karten gespielt sind, zählt jeder Spieler die Punkte seiner gewonnenen Stiche.
Spielwertung:
Jede der 32 Karten hat einen bestimmten Wert, der bei der Punktezählung berücksichtigt wird.
Bube: 2 Punkte
Ass: 11 Punkte
Zehn: 10 Punkte
König: 4 Punkte
Dame: 3 Punkte
Neun: 0 Punkte
Acht: 0 Punkte
Sieben: 0 Punkte
Zusätzlich zu den Punkten aus den Stichen können die Spieler durch Ansagen weitere Punkte sammeln.
Vor dem Ausspielen der ersten Karte haben die Spieler die Möglichkeit, Ansagen zu machen, die den Wert ihres Spiels erhöhen können.
Die möglichen Ansagen sind:
Schneider: Der Spieler verspricht, mindestens 90 Punkte zu erzielen. Wenn er weniger als 90 Punkte erreicht, wird das Spiel als verloren gewertet.
Schwarz: Der Spieler verspricht, alle Stiche zu machen und keine Augen zu verlieren. Wenn er einen Stich verliert, wird das Spiel als verloren gewertet.
Ouvert: Der Spieler legt seine Karten offen auf den Tisch und verspricht, mindestens 60 Punkte zu erzielen. Wenn er weniger als 60 Punkte erreicht, wird das Spiel als verloren gewertet.
Wenn kein Spieler eine Ansage macht, wird das Spiel als "Hand" bezeichnet und es gibt keine zusätzlichen Punkte.
Spielende:
Das Spiel endet, wenn alle Stiche gespielt wurden.
Die Spieler zählen nun ihre Punkte zusammen, wobei die Punkte aus den gewonnenen Stichen und eventuelle Ansagen berücksichtigt wurden.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |