Mau Mau - Kartenspiel

 

Mau Mau - Kartenspiel

Ziel des Spiels: Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle Karten loszuwerden.

Spielablauf: Das Spiel wird mit einem klassischen Kartenspiel mit 32 Karten gespielt. Vor dem Spiel werden alle Karten gut gemischt und an die Spieler ausgeteilt. Jeder Spieler erhält fünf Karten. Die restlichen Karten werden verdeckt in einem Stapel in die Mitte des Tisches gelegt. Die oberste Karte wird aufgedeckt und neben den Stapel gelegt.

Mau Mau - Kartenspiel



Ziel des Spiels: Das Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler alle Karten loszuwerden.

Spielablauf: Das Spiel wird mit einem klassischen Kartenspiel mit 32 Karten gespielt. Vor dem Spiel werden alle Karten gut gemischt und an die Spieler ausgeteilt. Jeder Spieler erhält fünf Karten. Die restlichen Karten werden verdeckt in einem Stapel in die Mitte des Tisches gelegt. Die oberste Karte wird aufgedeckt und neben den Stapel gelegt.

Das Spiel beginnt mit dem Spieler links vom Geber. Der Spieler muss eine Karte auf den Ablegestapel legen, die entweder die gleiche Farbe oder den gleichen Wert hat wie die oberste Karte auf dem Stapel. Wenn der Spieler keine passende Karte hat, muss er eine Karte vom Stapel ziehen. Wenn diese Karte spielbar ist, kann er sie sofort spielen. Andernfalls ist der nächste Spieler an der Reihe.

Es gibt auch bestimmte Karten, die besondere Aktionen auslösen:

Bube: Der nächste Spieler muss eine Karte ziehen.

Ass: Die Richtung des Spiels wird geändert. Wenn das Spiel im Uhrzeigersinn gespielt wird, geht es nun gegen den Uhrzeigersinn weiter und umgekehrt.

Sieben: Der nächste Spieler muss entweder eine Sieben legen oder zwei Karten ziehen. Wenn der nächste Spieler eine Sieben legt, geht es weiter zum übernächsten Spieler.

Acht: Der Spieler darf sich eine Farbe wünschen, die der nächste Spieler legen muss.

Zwei: Der nächste Spieler muss zwei Karten ziehen.

Zehn: Der Spieler darf das Spiel einfrieren, indem er keine Karte spielt. Der nächste Spieler muss in diesem Fall eine Karte ziehen.

Wenn ein Spieler nur noch eine Karte auf der Hand hat, muss er "Mau" sagen. Wenn er vergisst "Mau" zu sagen und erwischt wird, muss er zwei Karten ziehen. Wenn ein Spieler alle Karten losgeworden ist, hat er gewonnen.

Sonderregeln: Je nach Spielvariante gibt es noch weitere Sonderregeln. Zum Beispiel:

Karten dürfen erst abgelegt werden, wenn der Spieler mindestens eine Karte auf der Hand hat.

Wenn der Kartenstapel aufgebraucht ist, wird der Ablegestapel gemischt und als neuer Kartenstapel verwendet.

Wenn ein Spieler eine Karte zieht, darf er diese sofort spielen, wenn sie passt.

Varianten: Es gibt viele Varianten des Mau-Mau-Spiels, je nach Region und Spielgruppe. Einige gängige Varianten sind:

Mau-Mau mit mehr als einem Kartenspiel

Mau-Mau mit Joker-Karten

Mau-Mau mit Strafkarten: Wenn ein Spieler eine bestimmte Karte spielt (z.B. Herz-Dame), muss der nächste Spieler eine Strafkarte ziehen (z.B. zwei Karten oder vier Karten).

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag