Herzeln – Kartespiel

 

Herzeln – Kartespiel
 

Dieses Spiel wird von 3 Spielern mit 24 Blatt (Ass, König, Dame, Bube, 10 und 9) oder von 4 Spielern mit 32 Blatt (mit 8 und 7) gespielt. Herzeln besteht aus einer Serie von 8 Spielen, die zusammen gewertet werden. Eine Trumpffarbe gibt es nicht, jedoch besteht Zwang zum Farbebekennen.

Herzeln – Kartespiel

3 oder 4 Spieler
Dieses Spiel wird von 3 Spielern mit 24 Blatt (Ass, König, Dame, Bube, 10 und 9) oder von 4 Spielern mit 32 Blatt (mit 8 und 7) gespielt. Herzeln besteht aus einer Serie von 8 Spielen, die zusammen gewertet werden. Eine Trumpffarbe 
gibt es nicht, jedoch besteht Zwang zum Farbebekennen.

• Im ersten Spiel zählen die eingestochenen Herzkarten in dieser Wert- und Rangfolge als Minuspunkte: Ass = minus 11, Zehn = minus 10, König = minus 4, Dame

= minus 3, Bube = minus 2, die 9, 8 und 7 = minus 1 Punkt.

• Im zweiten Spiel müssen möglichst viele Stiche, gleich welcher Farbe, gemacht werden. Jeder Stich zählt 10 Pluspunkte.

• Im dritten Spiel ist es genau umgekehrt, jeder Stich zählt 10 Minuspunkte.

• Im vierten Spiel bringt jeder Stich, in dem sich eine Dame befindet, 20 Minuspunkte.

• Beim fünften Spiel darf man den Herz-König nicht stechen. Er zählt 40 Minuspunkte.

• Beim sechsten Spiel bedeutet der letzte Stich 40 Pluspunkte.

• Beim siebten Spiel umgekehrt 40 Minuspunkte.

• Das achte Spiel ist ein Anlegespiel. Begonnen wird mit einem Buben, an den nach oben und nach unten in oben stehender Rangfolge angelegt wird. Der letzte Anleger bekommt 0 Punkte, der vorletzte 10, der drittletzte 20 usw.<

Wer aus allen Spielen die meisten Pluspunkte gesammelt hat, ist Sieger.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag