Häuschenbauen – Das Würfelspiel

 

Häuschenbauen – Das Würfelspiel

Häuschenbauen ist ein einfaches und unterhaltsames Würfelspiel für beliebig viele Spieler. Das Ziel des Spiels ist es, als Erster ein komplettes Haus zu zeichnen, indem man die richtigen Zahlen würfelt.

Häuschenbauen – Das Würfelspiel



1. Überblick

Häuschenbauen ist ein einfaches und unterhaltsames Würfelspiel für beliebig viele Spieler. Das Ziel des Spiels ist es, als Erster ein komplettes Haus zu zeichnen, indem man die richtigen Zahlen würfelt.

Spieleranzahl: Beliebig viele (jeder Spieler benötigt Papier und Stift).

Material: Ein Würfel, Papier und ein Stift für jeden Spieler.

Ziel des Spiels: Als Erster ein vollständiges Haus gemäß der untenstehenden Tabelle zu zeichnen.

2. Vorbereitung

Jeder Spieler nimmt ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand. Auf dem Papier wird zunächst nichts gezeichnet.

3. Spielablauf

Die Spieler würfeln reihum im Uhrzeigersinn. In seinem Zug würfelt ein Spieler einmal den Würfel. Je nach gewürfelter Augenzahl darf der Spieler ein bestimmtes Teil seines Hauses zeichnen. Die Reihenfolge, in der die Teile gezeichnet werden, ist festgelegt und muss eingehalten werden (siehe Tabelle unten).

Reihenfolge und Würfelzahlen:

Die Teile des Hauses müssen in der folgenden Reihenfolge gezeichnet werden. Ein Spieler darf ein Teil erst dann zeichnen, wenn das oder die vorherigen Teile bereits gezeichnet wurden.

Gewürfelte ZahlZu zeichnendes HausteilVoraussetzung (muss bereits gezeichnet sein)

1Das Fundament / Die BodenplatteNoch nichts gezeichnet

2Die Wände (ein Rechteck über dem Fundament)Das Fundament

3Das DachDie Wände

4Ein FensterDas Dach

5Die TürDas Dach

6Der SchornsteinDas Dach

In Google Sheets exportieren

Wichtige Regel: Wenn ein Spieler eine Zahl würfelt, deren entsprechendes Hausteil er bereits gezeichnet hat oder deren Voraussetzung noch nicht erfüllt ist, darf er in dieser Runde kein Hausteil zeichnen. Der Zug geht dann an den nächsten Spieler über.

Beispiel: Ein Spieler würfelt eine 3, hat aber die Wände (2) noch nicht gezeichnet. Er darf das Dach nicht zeichnen und muss warten, bis er eine 2 würfelt und die Wände gezeichnet hat. Würfelt ein Spieler eine 4 (Fenster), hat aber bereits beide Fenster (falls in einer Variante zwei Fenster erlaubt sind und gezeichnet wurden) und alle anderen Teile gezeichnet, hat er Pech gehabt und darf nichts tun.

Mehrere Fenster (Optionale Variante)

Manche spielen mit der Variante, dass man mehrere Fenster (z.B. zwei oder drei) zeichnen darf, wenn man die 4 würfelt. Wenn diese Variante gespielt wird:

Ein Spieler würfelt eine 4 und zeichnet das erste Fenster.

Würfelt er später erneut eine 4, darf er ein weiteres Fenster zeichnen (bis zur vereinbarten Maximalanzahl).

Die Voraussetzung (Das Dach muss gezeichnet sein) bleibt bestehen.

4. Spielende

Das Spiel endet, sobald ein Spieler alle Teile seines Hauses in der vorgegebenen Reihenfolge gezeichnet hat (Fundament, Wände, Dach, Tür, Schornstein und die vereinbarte Anzahl Fenster).

5. Gewinner

Der Spieler, der als Erster sein Haus vollständig gezeichnet hat, gewinnt das Spiel.

Zusätzliche Hinweise:

Ihr könnt vor Spielbeginn festlegen, ob ihr ein oder zwei Fenster pro Haus zeichnen möchtet. Legt euch einfach auf eine Variante fest.

Dieses Spiel eignet sich hervorragend für Kinder, da es einfach ist und Spaß am Zeichnen mit dem Zufall des Würfelns verbindet.

Viel Spaß beim Häuschenbauen!

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag