Besik (Bésigue) – Kartenspiel
Besik (Bésigue) – Kartenspiel
Der Name soll vom spanischen Wort „besico“ = Küsschen abgeleitet sein. Das Spiel gleicht dem deutschen Kartenspiel „66“. Besik wird in mehreren Varianten gespielt.
Teilnehmer: 2 – 4 Spieler, vorzugsweise 2 Teilnehmer.
Besik (Bésigue) – Kartenspiel
Der Name soll vom spanischen Wort „besico“ = Küsschen abgeleitet sein. Das Spiel gleicht dem deutschen Kartenspiel „66“. Besik wird in mehreren Varianten gespielt.
Teilnehmer: 2 – 4 Spieler, vorzugsweise 2 Teilnehmer.
2 × 32 Karten.
Kartenwerte: Ass = 11
Zehn = 10
König = 4
Dame = 3
Bube = 2
Neun, Acht, Sieben = 0
Die Zehn ist die zweithöchste Karte.
Ziel: Jeder Spieler versucht, durch Meldungen und Stiche
1 000 Punkte zu gewinnen.
Spiel: Die Karten werden gut gemischt, abgehoben und ver-
teilt. Jeder Spieler bekommt zuerst drei, dann zwei und zuletzt nochmals drei, also insgesamt acht Karten. Die nächste Karte wird offen ausgelegt. Sie bestimmt die Trumpffarbe. Die restlichen Karten werden als Talon offen, quer über die Trumpf karte, auf den Tisch gelegt.
Vorhand beginnt. Er spielt aus. Sein Nachbar muss nicht mit Farbe bedienen, solange auf dem Talon Karten liegen. Nach jedem Stich ziehen die Spieler eine Karte vom Talon. Der Spieler, der den letzten Stich einbrachte, zieht als Erster. Ist der Talon aufgebraucht, herrscht Farb- und Stichzwang. Das bedeutet, dass entweder Farbe bedient oder Trumpf gestochen werden muss. Ist das nicht möglich, kann eine beliebige Karte abgeworfen werden.
Das Melden: Wer bereits einen Stich gemacht hat und an der Reihe ist, darf melden, d. h., die Kartenkombination, die er auslegen will, ansagen. Die gemeldeten und vorgezeigten Karten werden ausgelegt und wie Handkarten weiter benutzt. Die einzelnen Karten können mehrmals zu verschiedenen Meldungen verwendet werden. Wer jedoch „Familie“ meldet, kann König und Dame nicht als Mariage auslegen. Es darf immer nur eine Meldung auf einmal gemacht werden. Abrechnung: Die Punktwerte für Stiche und Meldungen werden zusammengezählt.
Zählwert:
Doppel-Besik (2 Pik-Damen und 2 Karo-Buben) 500 Punkte
Familie: Ass, Zehn, König, Dame und Bube
in der Trumpffarbe) 250 Punkte
4 beliebige Asse 100 Punkte
4 beliebige Könige 80 Punkte
4 beliebige Damen 60 Punkte
Besik (Pik-Dame und Karo-Bube) 40 Punkte
4 beliebige Buben 40 Punkte
Mariage royal (mit Trumpffarbe) 40 Punkte
Trumpf-Sieben 10 Punkte
Mariage (Dame und König in gleicher Farbe) 20 Punkte
Der letzte Stich 10 Punkte
Sieger: Der Spieler, der aus Meldungen und Stichen als Erster 1 000 Punkte erreicht hat, ist Gewinner.
Der Verlierer muss die Differenz in Cent ausbezahlen.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |