Alte Zwiebeln pflanzen: Frischer Nachschub aus der Küche

Alte Zwiebeln pflanzen: Frischer Nachschub aus der Küche

 

Alte Zwiebeln pflanzen: Frischer Nachschub aus der Küche

Wer kennt es nicht? Man findet eine alte Zwiebel in der Küche, die schon begonnen hat zu sprießen. Bevor du sie entsorgst, halte inne! Diese Zwiebeln können problemlos nachwachsen und dir frischen Nachschub liefern – ganz ohne Aufwand. Mit ein wenig Erde und Geduld hast du schon bald eigene, frische Zwiebeln oder sogar köstliche Zwiebelgrün zum Würzen.


Kreide gegen Schimmel

Kreide gegen Schimmel

 

Kreide gegen Schimmel: Ein natürlicher Helfer für feuchte Räume

Feuchtigkeit in Räumen ist nicht nur unangenehm, sondern auch der perfekte Nährboden für Schimmelbildung. Doch bevor du zu teuren chemischen Lösungen greifst, solltest du einen Blick auf ein einfaches und natürliches Hilfsmittel werfen: Kreide. Ja, die ganz normale Tafelkreide, die viele von uns aus der Schule kennen, kann in feuchten Räumen Wunder wirken, indem sie Feuchtigkeit bindet und somit Schimmelbildung vorbeugt.


Essig als Weichspüler-Ersatz

Essig als Weichspüler-Ersatz

 

Essig als Weichspüler-Ersatz: Umweltfreundlich und kostengünstig

In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine immer größere Rolle spielen, suchen viele von uns nach Alternativen zu herkömmlichen Haushaltsprodukten. Ein einfacher und genialer Helfer für die Wäschepflege ist Essig. Er ist nicht nur ein effektiver Weichspüler-Ersatz, sondern auch deutlich umweltfreundlicher und schonender für die Haut – und obendrein äußerst kostengünstig.


Zucker und Öl als Peeling

Zucker und Öl als Peeling

 

Zucker und Öl als Peeling: Einfach und effektiv für weiche Haut

Manchmal sind die besten Pflegeprodukte die, die wir schon in unserer Küche haben. Zucker und Öl sind ein unschlagbares Duo, wenn es um natürliche Hautpflege geht. Zusammen ergeben sie ein sanftes, aber wirkungsvolles Peeling, das die Haut weich und geschmeidig macht – und das Beste daran? Es ist schnell hergestellt, günstig und völlig frei von künstlichen Zusatzstoffen.


Auf das Energielabel achten

Auf das Energielabel achten

 

Auf das Energielabel achten

Beim Kauf neuer Geräte lohnt sich ein Blick auf das Energielabel immer!


vorherige Seite 41-45 von 139 nächste Seite