Magnete als Helfer bei der Reparatur

Magnete als Helfer bei der Reparatur

 

Magnete als Helfer bei der Reparatur: Kleine Teile sicher im Griff

Jeder, der schon einmal versucht hat, ein kleines Gerät oder ein komplexes Bauteil zu reparieren, kennt das Problem: Winzige Schrauben, Muttern oder andere Metallteile fallen herunter und verschwinden im Nirwana. Oder sie rollen weg, wenn man sie gerade braucht, und man muss sie mühsam suchen. Hier kommen Magnete ins Spiel, die sich als äußerst praktische Helfer bei Reparaturarbeiten erweisen.


To-Do-Listen für den Haushalt

To-Do-Listen für den Haushalt

 

To-Do-Listen für den Haushalt: Mehr Ordnung, weniger Stress


Wer kennt es nicht: Der Haushalt scheint ein niemals endender Kreislauf an Aufgaben zu sein. Wäsche waschen, putzen, einkaufen, kochen – und das alles am besten noch neben Beruf und Freizeitaktivitäten. Da kann man schnell den Überblick verlieren und sich gestresst fühlen. Doch es gibt eine einfache Lösung, um mehr Ordnung und Struktur in den Alltag zu bringen: To-Do-Listen.


Glitzer-Make-up

Glitzer-Make-up

 

Glitzer-Make-up: Weniger ist mehr – So setzt du funkelnde Akzente richtig

Glitzer im Make-up kann einen Hauch von Glamour und Festlichkeit verleihen. Doch wie bei allem im Leben gilt auch hier: Weniger ist oft mehr. Anstatt das ganze Gesicht mit Glitzer zu überladen, solltest du ihn lieber sparsam und gezielt einsetzen, um einen eleganten und ansprechenden Look zu kreieren.


Fruchtwechsel im Gemüsegarten

Fruchtwechsel im Gemüsegarten

 

Fruchtwechsel im Gemüsegarten: Warum es so wichtig ist

Wer einen Gemüsegarten hat, weiß, dass es mehr braucht als nur Samen und Wasser, um eine reiche Ernte zu erzielen. Ein entscheidender Faktor für gesunde Pflanzen und einen fruchtbaren Boden ist der Fruchtwechsel.


Energiesparend kochen

Energiesparend kochen

 

Energiesparend kochen: Mikrowelle und Dampfgarer als clevere Alternativen

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsenden Umweltbewusstseins suchen viele von uns nach Wegen, um im Alltag Energie zu sparen. Auch in der Küche gibt es einiges Potenzial, um den Verbrauch zu reduzieren. Ein einfacher, aber effektiver Tipp ist die Nutzung von Mikrowellen und Dampfgarern anstelle des herkömmlichen Herdes.


vorherige Seite 11-15 von 139 nächste Seite