Alles Gerade – Würfelspiel

Alles Gerade – Würfelspiel

Alles Gerade – Würfelspiel

Das Ziel ist es, durch Würfeln eine möglichst hohe Summe aus geraden Zahlen (2, 4 und 6) zu erreichen. Ungerade Zahlen gelten als Nieten und bringen keine Punkte.


empty placeholder

Gomoku - Brettspiel

 

Gomoku - Brettspiel

ein Strategiespiel für zwei Spieler, das in vielen verschiedenen Ländern gespielt wird. Das Spiel wird auf einem 19x19 oder 13x13 großen Brett gespielt, auf dem die Spieler abwechselnd ihre Spielsteine (in der Regel schwarze und weiße Steine) platzieren. Das Ziel des Spiels ist es, fünf eigene Steine in einer Reihe zu platzieren, bevor der Gegner dies tut.


Die wilde Dreizehn - Kartenspiel

Die wilde Dreizehn - Kartenspiel


Die wilde Dreizehn - Kartenspiel

Ziel des Spiels

Das Ziel ist es, die "Wilde Dreizehn" (eine unechte Sequenz vom Ass bis zum König) als Erster zu sammeln.


Hausnummern würfeln - Würfelspiel

Hausnummern würfeln - Würfelspiel


Hausnummern würfeln - Würfelspiel

ist ein einfaches Würfelspiel, das ideal für Kinder, aber auch für Erwachsene ist. Es fördert das Kopfrechnen und kann mit wenigen Materialien gespielt werden.


Aseb - Brettspiel

Aseb - Brettspiel

Aseb, "Das Spiel der Zwanzig Quadrate"

Ein uraltes Brettspiel, das von 3000 v. Chr. bis 400 n. Chr. gespielt wurde und als eines der ältesten bekannten Spiele gilt. Aseb ist ein Beispiel für ein Spiel, das aus einem anderen Land nach Ägypten kam und eng mit dem sumerischen "Königlichen Spiel von Ur" sowie einem möglichen kretischen Verwandten namens Knossos-Spiel verwandt ist. Es wird angenommen, dass es von den Hyksos aus Mesopotamien nach Ägypten gebracht wurde. Dieses Spiel macht Spaß und ist interessant zu spielen. Es wurde häufig auf der Rückseite von Senet-Brettern angebracht und später wurden kombinierte Bretter hergestellt. Die Fusion von Aseb und Senet führte letztendlich zu Backgammon.


vorherige Seite 36-40 von 149 nächste Seite