Whist - Kartenspiel

 

Whist: Der Klassiker unter den Kartenspielen

Whist ist ein faszinierendes Kartenspiel für vier Spieler, das als Vorläufer von Bridge gilt. Es erfordert Konzentration, strategisches Denken und ein gutes Gedächtnis. Wenn du Lust auf ein anspruchsvolles und unterhaltsames Spiel hast, dann ist Whist genau das Richtige für dich!

Whist: Der Klassiker unter den Kartenspielen

Whist ist ein faszinierendes Kartenspiel für vier Spieler, das als Vorläufer von Bridge gilt. Es erfordert Konzentration, strategisches Denken und ein gutes Gedächtnis. Wenn du Lust auf ein anspruchsvolles und unterhaltsames Spiel hast, dann ist Whist genau das Richtige für dich!

Was ist Whist?

Whist ist ein Stichspiel, bei dem zwei Partnerschaften gegeneinander antreten. Ziel ist es, möglichst viele Stiche und Figuren zu gewinnen, um Punkte zu erzielen. Whist ist nicht nur ein spannendes Spiel, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deine grauen Zellen auf Trab zu halten und die Gemeinschaft mit Freunden und Familie zu pflegen.

Die Grundlagen von Whist

Spieler: 4 (in zwei Partnerschaften)

Karten: 52 französische Spielkarten

Ziel: Möglichst viele Stiche und Figuren gewinnen

Besonderheiten: Farb- und Stichzwang, Trumpffarbe, verschiedene Wertungen

So funktioniert Whist

Partnerschaften bilden: Die Spieler werden in zwei Partnerschaften aufgeteilt. Dies geschieht oft durch das Ziehen von Karten. Die beiden Spieler mit den höchsten Karten bilden eine Partnerschaft, die beiden Spieler mit den niedrigsten Karten die andere.

Karten austeilen: Ein Spieler wird zum Geber bestimmt und teilt reihum 13 Karten an jeden Spieler aus. Die letzte Karte, die der Geber sich selbst gibt, wird aufgedeckt und bestimmt die Trumpffarbe (Atout).

Spielablauf:

Der Spieler links vom Geber beginnt, indem er eine beliebige Karte ausspielt.

Die folgenden Spieler müssen, wenn möglich, eine Karte der gleichen Farbe wie die ausgespielte Karte bedienen (Farbzwang).

Wenn ein Spieler keine Karte der geforderten Farbe hat, darf er eine Trumpfkarte (Atout) spielen oder eine beliebige andere Karte abwerfen.

Der Stich wird von der höchsten Trumpfkarte oder, falls keine Trumpfkarte gespielt wurde, von der höchsten Karte der ausgespielten Farbe gewonnen.

Der Spieler, der den Stich gewonnen hat, nimmt die vier gespielten Karten verdeckt zu sich und spielt die nächste Karte zum nächsten Stich aus.

Das Spiel endet, wenn alle 13 Stiche gespielt wurden.

Wertung: Die Punkte werden nach Stichen und Figuren bewertet.

Stiche: Sieben Stiche sind erforderlich, um Punkte für Stiche zu erhalten. Jeder Stich über sechs Stiche wird als "Trick" bezeichnet und zählt zwei Punkte.

Figuren: Figuren sind Ass, König, Dame, Bube und Zehn. Figuren in der Trumpffarbe zählen mehr Punkte.

Zusatzpunkte: Für besondere Leistungen wie "Kleiner Schlemm" oder "Großer Schlemm" gibt es zusätzliche Punkte.

Gewinner: Die Partnerschaft, die zuerst zehn Punkte erreicht, gewinnt eine Partie. Die Partnerschaft, die zwei Partien gewonnen hat, gewinnt einen Robber.

Tipps und Tricks für Whist

Beobachte: Achte genau darauf, welche Karten deine Mitspieler spielen und versuche, dir zu merken, welche Karten bereits gespielt wurden.

Strategie: Plane deine Züge im Voraus und überlege dir, wie du deine Karten am besten einsetzen kannst, um Stiche zu gewinnen.

Kommunikation: Sprich dich mit deinem Partner ab, um eure Strategie zu koordinieren.

Übung macht den Meister: Je öfter du Whist spielst, desto besser wirst du darin.

Whist lernen und spielen

Whist ist ein Spiel, das man am besten durch Spielen lernt. Suche dir ein paar Freunde oder Familie, die ebenfalls Spaß an Kartenspielen haben, und probiert es einfach aus. Mit etwas Übung werdet ihr schnell die Regeln verstehen und viel Spaß beim Spielen haben.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag