Reifenmühle - Brettspiel
Reifenmühle - Brettspiel
Das Mühle-Spiel ist wohl eines der ältesten Brettspiele die wir kennen.
Bei Ausgrabungsarbeiten an römischen Grenzbefestigungen wurden unterschiedliche Spielvarianten der Mühle-Spiele entdeckt - darunter das
Mühlenrad die als beliebter Zeitvertreib der römischer Legionäre, die das Spiel vor ca. 2000 Jahren gespielt haben.
Reifenmühle - Brettspiel
Das Mühle-Spiel ist wohl eines der ältesten Brettspiele die wir kennen.
Bei Ausgrabungsarbeiten an römischen Grenzbefestigungen wurden unterschiedliche Spielvarianten der Mühle-Spiele entdeckt - darunter das
Mühlenrad die als beliebter Zeitvertreib der römischer Legionäre, die das Spiel vor ca. 2000 Jahren gespielt haben.
Die Spielregeln:
Ziel des Spiels ist es, mit den drei eigenen Spielsteinen eine Mühle zu setzen, d. h. drei Spielsteine in eine Reihe zubringen, die über die Mitte läuft.
Jeder Spieler erhält drei Spielsteine einer Farbe.
Zu Beginn des Spiels werden die Spielsteine abwechselnd auf das Spielbrett gesetzt. Hier sollte bereits strategisch darauf geachtet werden dem Gegner '
die Möglichkeiten zum Gewinnen zu verbauen, bzw. selber schon so zu setzen das einem die Mühle schnell gelingen kann.
Sind alle Spielsteine auf dem Spielbrett, werden sie abwechselnd entlang der Verbindungslinien gezogen, aber immer nur in die nächstgelegene freie Position.
Überspringen von Spielsteinen ist nicht erlaubt. Aussetzen ist ebenfalls nicht erlaubt, es besteht Zugzwang. Das Spiel ist beendet, wenn es einem Spieler gelingt eine Mühle zu setzen.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |