Mistrigi - Kartenspiel

 

Mistrigi - Kartenspiel

Wenn du Mistrigi ohne die speziellen Karten spielen möchtest, kannst du ganz einfach ein normales Skatkarten-Set verwenden.
Du musst nur eine Karte als die „Mistrigi-Karte“ bestimmen.
Ziel des Spiels Das Ziel bleibt dasselbe: Wer am Ende die Mistrigi-Karte in der Hand hält, hat verloren.
Alle anderen Spieler gewinnen.

Mistrigi - Kartenspiel

Wenn du Mistrigi ohne die speziellen Karten spielen möchtest, kannst du ganz einfach ein normales Skatkarten-Set verwenden.
Du musst nur eine Karte als die „Mistrigi-Karte“ bestimmen.
Ziel des Spiels Das Ziel bleibt dasselbe: Wer am Ende die Mistrigi-Karte in der Hand hält, hat verloren.
Alle anderen Spieler gewinnen. --- ####

Benötigtes Material * Ein Skatkarten-Set (32 Karten) * Oder ein komplettes Kartenspiel (z. B. 52 Karten) --- ####

Die Mistrigi-Karte bestimmen Um ein normales Kartenspiel spielbar zu machen, musst du die Mistrigi-Karte selbst erzeugen.
Das machst du, indem du eine einzelne Karte aus einem Paar entfernst. **Beispiel mit einem Skatblatt (32 Karten):** * Nimm die Herz 7 aus dem Spiel.
Die Pik 7, Karo 7 und Kreuz 7 bleiben im Spiel.

* Die Herz 7 ist deine Mistrigi-Karte. Da es keine zweite Herz 7 gibt, kann sie kein Paar bilden. Du kannst auch andere Karten nehmen, solange eine davon keine Partnerkarte mehr hat. --- ####

Spielvorbereitung

1. Wähle eine Karte aus, die die Mistrigi-Karte sein soll. Nimm eine der vier Karten des gleichen Wertes und lege sie beiseite. 2. Mische die restlichen 31 Karten gut. 3. Verteile die Karten gleichmäßig an alle Mitspieler.
Es kann sein, dass ein Spieler eine Karte mehr oder weniger hat – das ist normal. 4.
Jeder Spieler schaut sich seine Karten an und legt sofort alle Paare, die er auf der Hand hat, offen vor sich ab. --- ####

Spielablauf

1. Der jüngste Spieler beginnt. Er zieht verdeckt eine Karte vom linken oder rechten Nachbarn.
2.Der Spieler, der die Karte gezogen hat, schaut sie an und prüft, ob er damit ein Paar bilden kann.
3. Wenn er ein Paar findet, legt er es offen ab.
4. Wenn nicht, behält er die gezogene Karte.
5. Der nächste Spieler im Uhrzeigersinn ist an der Reihe und zieht eine Karte vom nächsten Spieler. --- ####

Spielende Das Spiel geht so lange weiter, bis alle Paare abgelegt wurden.

Der Spieler, der am Ende die Mistrigi-Karte in der Hand behält, hat verloren.

Mit dieser einfachen Anpassung kannst du das beliebte Spiel ganz leicht mit deinen Skatkarten spielen.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag