Hopp oder Top – Kartenspiel
Hopp oder Top – Kartenspiel
In „Hopp oder Top“ geht es darum, die richtigen Entscheidungen zu treffen: Spielst Du auf Risiko oder sicherst Du Dich ab? Wer strategisch denkt und ein bisschen Glück hat, wird am Ende gewinnen.
Hopp oder Top – Kartenspiel
In „Hopp oder Top“ geht es darum, die richtigen Entscheidungen zu treffen: Spielst Du auf Risiko oder sicherst Du Dich ab? Wer strategisch denkt und ein bisschen Glück hat, wird am Ende gewinnen.
Was Du brauchst:
Ein Kartenspiel mit 52 Karten (ohne Joker).
2 bis 6 Spieler (je mehr, desto spannender).
Stift und Papier (optional, um Punkte zu notieren).
Spielvorbereitung:
Karten vorbereiten:
Mische das Kartendeck gründlich.
Lege es als verdeckten Stapel in die Mitte des Tisches.
Startspieler bestimmen:
Jeder Spieler zieht eine Karte. Der Spieler mit der höchsten Karte beginnt. Bei Gleichstand wird erneut gezogen.
Ziel des Spiels:
Sammle so viele Punkte wie möglich, ohne zu viele Risiken einzugehen.
Spielablauf:
Spielzug eines Spielers:
Der Spieler zieht eine Karte vom Stapel und legt sie offen vor sich ab.
Jede Karte hat einen bestimmten Punktewert:
Zahlenkarten (2–10): Der Wert entspricht der Zahl.
Bilderkarten (Bube, Dame, König): 10 Punkte.
Ass: 15 Punkte.
Entscheidung: Hopp oder Top:
Nach jeder gezogenen Karte entscheidet der Spieler:
„Hopp“: Der Spieler zieht eine weitere Karte.
„Top“: Der Spieler stoppt und sichert sich die bisher gesammelten Punkte dieser Runde.
Risiko:
Wenn der Spieler eine Karte zieht, die eine Farbe doppelt hat (z. B. zwei Herzen), verliert er alle Punkte dieser Runde und sein Zug endet sofort.
Beispiel: Hat der Spieler bereits ein Herz gezogen und zieht erneut ein Herz, geht er leer aus.
Punkte notieren:
Entscheidet der Spieler sich für „Top“, werden die Punkte dieser Runde aufgeschrieben.
Der Spieler mischt seine gezogenen Karten zurück in den Stapel, und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spielende:
Das Spiel endet, wenn keine Karten mehr im Stapel sind oder wenn ein Spieler eine vorher festgelegte Punktzahl (z. B. 100 Punkte) erreicht.
Gewinner: Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt.
Optionale Varianten:
Schnelles Spiel: Lege eine niedrigere Zielpunktzahl fest, z. B. 50 Punkte.
Extrapunkte: Der Spieler erhält 5 Bonuspunkte, wenn er während seines Zuges Karten von allen vier Farben (Kreuz, Pik, Herz, Karo) zieht, bevor er stoppt.
Strafpunkte: Hat ein Spieler am Ende des Spiels weniger als 10 Punkte, muss er 5 Strafpunkte abziehen.
Strategietipps:
Beobachte die Karten: Merke Dir, welche Farben bereits gezogen wurden.
Risikobereitschaft: Wenn Du hinten liegst, gehe mehr Risiken ein und ziehe öfter „Hopp“.
Timing: Entscheide rechtzeitig, wann Du auf „Top“ gehst, um keine Punkte zu verlieren.
Viel Spaß mit „Hopp oder Top“! ????
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |