Glitzer-Make-up

Glitzer-Make-up

 

Glitzer-Make-up: Weniger ist mehr – So setzt du funkelnde Akzente richtig

Glitzer im Make-up kann einen Hauch von Glamour und Festlichkeit verleihen. Doch wie bei allem im Leben gilt auch hier: Weniger ist oft mehr. Anstatt das ganze Gesicht mit Glitzer zu überladen, solltest du ihn lieber sparsam und gezielt einsetzen, um einen eleganten und ansprechenden Look zu kreieren.

Glitzer-Make-up: Weniger ist mehr – So setzt du funkelnde Akzente richtig

Glitzer im Make-up kann einen Hauch von Glamour und Festlichkeit verleihen. Doch wie bei allem im Leben gilt auch hier: Weniger ist oft mehr. Anstatt das ganze Gesicht mit Glitzer zu überladen, solltest du ihn lieber sparsam und gezielt einsetzen, um einen eleganten und ansprechenden Look zu kreieren.

Warum weniger Glitzer oft mehr ist

Eleganz statt Kitsch:

Zu viel Glitzer kann schnell kitschig und übertrieben wirken. Ein dezenter Einsatz hingegen unterstreicht deine natürliche Schönheit und verleiht deinem Look eine edle Note.

Fokus auf das Wesentliche:

Wenn du Glitzer nur an strategischen Stellen einsetzt, lenkst du die Aufmerksamkeit auf deine Vorzüge. So kannst du beispielsweise deine Augen oder Lippen hervorheben, ohne dass der Rest deines Gesichts in den Hintergrund rückt.

Alltagstauglichkeit:

Ein dezentes Glitzer-Make-up ist nicht nur für besondere Anlässe geeignet, sondern kann auch im Alltag getragen werden. So kannst du deinem Look eine subtile Portion Glamour verleihen, ohne overdressed zu wirken.

Strategische Platzierung von Glitzer

Innerer Augenwinkel:

Ein kleiner Tupfer Glitzer im inneren Augenwinkel öffnet den Blick und lässt die Augen strahlen.

Lidmitte:

Ein Hauch Glitzer auf der Lidmitte sorgt für einen funkelnden Effekt, ohne das gesamte Augenlid zu überladen.

Wimpernkranz:

Ein feiner Glitzer-Eyeliner am oberen oder unteren Wimpernkranz setzt subtile Akzente und verleiht den Augen Tiefe.

Lippen:

Ein glitzernder Lipgloss oder ein Hauch Glitzer auf dem Lippenherz lässt die Lippen voller wirken.

Wangenknochen:

Ein dezenter Glitzer-Highlighter auf den Wangenknochen sorgt für einen frischen und strahlenden Teint.

Tipps für den perfekten Glitzer-Look

Wähle die richtige Glitzergröße:

Feiner Glitzer wirkt dezenter und eleganter, während grober Glitzer auffälliger ist.

Verwende einen Haftkleber:

Ein spezieller Haftkleber sorgt dafür, dass der Glitzer an Ort und Stelle bleibt und nicht im ganzen Gesicht verteilt wird.

Arbeite mit Schichten:

Beginne mit einer kleinen Menge Glitzer und trage bei Bedarf mehr auf. So kannst du die Intensität des Glitzers kontrollieren.

Kombiniere mit matten Texturen:

Kombiniere Glitzer mit matten Texturen, um einen ausgewogenen Look zu kreieren.

Weniger ist mehr:

Denke daran, dass ein dezenter Glitzer-Look oft wirkungsvoller ist als ein überladener.

Indem du Glitzer sparsam und gezielt einsetzt, kannst du deinem Make-up eine funkelnde Note verleihen, ohne overdressed zu wirken.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag