DIY-Spülmaschinentabs: So einfach und umweltfreundlich

DIY-Spülmaschinentabs: So einfach und umweltfreundlich
Du möchtest weniger Plastikmüll produzieren und gleichzeitig Geld sparen? Dann sind selbstgemachte Spülmaschinentabs genau das Richtige für dich! Mit wenigen natürlichen Zutaten kannst du effektive Tabs herstellen, die dein Geschirr genauso sauber bekommen wie herkömmliche Produkte.
DIY-Spülmaschinentabs: So einfach und umweltfreundlich
Du möchtest weniger Plastikmüll produzieren und gleichzeitig Geld sparen? Dann sind selbstgemachte Spülmaschinentabs genau das Richtige für dich! Mit wenigen natürlichen Zutaten kannst du effektive Tabs herstellen, die dein Geschirr genauso sauber bekommen wie herkömmliche Produkte.
Warum selbstgemacht?
Umweltfreundlich: Du reduzierst Plastikmüll und vermeidest unnötige Verpackung.
Kostengünstig: Die Zutaten sind meist günstiger als gekaufte Tabs.
Natürlich: Du bestimmst selbst, welche Inhaltsstoffe in deinen Tabs enthalten sind.
Was du benötigst:
Natron: Wirkt als Reiniger und entfernt Fett.
Zitronensäure: Löst Kalkablagerungen und sorgt für Glanz.
Waschsoda: Verstärkt die Reinigungsleistung.
Salz: Schützt den Geschirrspüler vor Korrosion.
Wasser: Zum Binden der Zutaten.
Eiswürfelform oder Silikonform: Zum Formen der Tabs.
So geht's:
Zutaten mischen: Mische alle trockenen Zutaten (Natron, Zitronensäure, Waschsoda und Salz) in einer Schüssel gründlich miteinander.
Wasser hinzufügen: Füge langsam Wasser hinzu, bis eine feuchte Masse entsteht, die sich gut formen lässt.
Tabs formen: Fülle die Mischung in deine Eiswürfelform oder Silikonform und drücke sie fest an.
Trocknen lassen: Lasse die Tabs an einem trockenen Ort vollständig trocknen.
Verwenden: Lege einen Tab pro Spülgang in deine Spülmaschine.
Rezept (für ca. 12 Tabs):
100 g Natron
100 g Zitronensäure
50 g Waschsoda
25 g Salz
Ca. 50 ml Wasser
Tipps:
Anpassen: Du kannst das Rezept nach deinen Bedürfnissen anpassen. Wenn du hartes Wasser hast, kannst du etwas mehr Zitronensäure hinzufügen.
Duft: Für einen frischen Duft kannst du ein paar Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone oder Lavendel) hinzufügen.
Aufbewahrung: Bewahre die fertigen Tabs an einem trockenen Ort auf.
Klarspüler: Für einen zusätzlichen Glanz kannst du etwas Essig als Klarspüler verwenden.
Vorsicht:
Hautkontakt vermeiden: Trage beim Umgang mit den Zutaten Handschuhe, da einige Stoffe Hautreizungen verursachen können.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Warum funktioniert das?
Natron: Wirkt als natürlicher Reiniger und entfernt Fett und Gerüche.
Zitronensäure: Löst Kalkablagerungen und sorgt für strahlenden Glanz.
Waschsoda: Verstärkt die Reinigungswirkung und hilft bei hartnäckigen Verschmutzungen.
Salz: Schützt den Geschirrspüler vor Korrosion.
Mit selbstgemachten Spülmaschinentabs schonst du die Umwelt, sparst Geld und hast die Gewissheit, dass dein Geschirr mit natürlichen Inhaltsstoffen gereinigt wird.

Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |