Cho-Han Bakuchi - Würfelspiel

 

Cho-Han Bakuchi - Würfelspiel
 

Cho-Han Bakuchi ist ein traditionelles japanisches Glücksspiel mit Würfeln. Es war eine Hauptstütze der Bakuto, wandernden Spieler im alten Japan, und wird immer noch von den modernen Yakuza gespielt.

Cho-Han Bakuchi - Würfelspiel



Materialien:

• Zwei sechsseitige Würfel

• Eine Bambusschale oder Schüssel

Spielablauf:

1. Der Dealer schüttelt die Würfel in der Schale.

2. Die Spieler setzen darauf, ob die Summe der Würfel gleich oder ungerade ist.

3. Der Dealer dreht die Schale um und zeigt die Würfel an.

4. Die Spieler mit der richtigen Vorhersage gewinnen ihr Geld.

Wettoptionen:

• Gerade: Die Summe der Würfel ist gleich oder gerade.

• Ungerade: Die Summe der Würfel ist ungerade.

Auszahlungsquoten:

• Gerade: 1:1

• Ungerade: 1:1

Varianten:

• Haus als Spieler: Der Dealer sammelt alle verlorenen Wetten.

• Spieler gegeneinander: Die Spieler setzen gegeneinander. Das Haus sammelt einen festgelegten Prozentsatz an Gewinnwetten.

Geschichte:

Cho-Han Bakuchi ist ein traditionelles japanisches Glücksspiel mit Würfeln. Es war eine Hauptstütze der Bakuto, wandernden Spieler im alten Japan, und wird immer noch von den modernen Yakuza gespielt.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag