Bank 7 - Würfelspiel
Bank 7 - Würfelspiel
ist ein Glücksspiel, bei dem es darum geht, als erster Spieler sieben Punkte zu erreichen.
Anzahl der Spieler: 2 - 8
Bank 7 - Würfelspiel
ist ein Glücksspiel, bei dem es darum geht, als erster Spieler sieben Punkte zu erreichen.
Anzahl der Spieler: 2-8
Benötigte Ausrüstung:
2 Würfel
Papier und Stift zum Notieren der Punkte und diese Spieletafel:
Spielregeln:
Ein Spieler beginnt als "Bank". Die anderen Spieler sind "Kunden".
Jeder Kunde setzt einen vorher festgelegten Betrag gegen die Bank.
Der Spieler links von der Bank beginnt und würfelt mit beiden Würfeln. Die Augenzahl beider Würfel wird addiert und ergibt den "Kundenwert".
Der Kunde kann nun entscheiden, ob er eine weitere Runde spielen möchte oder ob er aufhört. Wenn er weiterspielt, muss er erneut setzen und würfeln.
Wenn der Kunde einen Wert von 7 erreicht, gewinnt er und erhält seinen Einsatz von der Bank zurück sowie den gleichen Betrag als Gewinn. Wenn er einen Wert von 2, 3 oder 12 würfelt, verliert er seinen Einsatz und die Bank erhält das Geld. Wenn er einen Wert von 4, 5, 6, 8, 9, 10 oder 11 würfelt, bleibt der Einsatz des Kunden auf dem Tisch und er muss erneut würfeln.
Nachdem alle Kunden gewürfelt haben, ist die Bank an der Reihe. Sie würfelt ebenfalls mit beiden Würfeln und addiert die Augenzahlen. Wenn die Bank einen Wert von 7 würfelt, gewinnen alle Kunden und erhalten ihren Einsatz zurück sowie den gleichen Betrag als Gewinn. Wenn die Bank einen Wert von 2, 3 oder 12 würfelt, gewinnt die Bank und erhält alle Einsätze. Wenn die Bank einen Wert von 4, 5, 6, 8, 9, 10 oder 11 würfelt, müssen die Kunden erneut würfeln.
Das Spiel endet, wenn ein Kunde sieben Punkte erreicht hat und somit gewinnt, oder wenn die Bank alle Einsätze der Kunden gewonnen hat.
Wenn ein Kunde sein Geld verloren hat, kann er aus dem Spiel ausscheiden oder weiterhin als Zuschauer teilnehmen.
Hinweis: Es ist wichtig, dass alle Spieler vor Beginn des Spiels die Regeln und den Einsatzbetrag kennen. Zudem sollten die Spieler verantwortungsvoll mit dem Spiel umgehen und sich über ihre finanziellen Möglichkeiten im Klaren sein.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |