Arminetti – Brettspiel
Arminetti – Das taktische Wettrennen auf dem Brett
Hallo liebe Brettspiel-Fans,
heute stelle ich euch ein schnelles und spannendes Spiel vor, das mir kürzlich begegnet ist: Arminetti2. Es ist ein taktisches Wettrennen, das perfekt für eine schnelle Runde zwischendurch oder als Auftakt für einen längeren Spieleabend geeignet ist. Entwickelt wurde es von Dracondor (Armin) und erscheint bei Kästner Spiele 20253.
Das Ziel: Einmal hin und zurück
Arminetti – Das taktische Wettrennen auf dem Brett
Hallo liebe Brettspiel-Fans,

heute stelle ich euch ein schnelles und spannendes Spiel vor, das mir kürzlich begegnet ist: Arminetti2. Es ist ein taktisches Wettrennen, das perfekt für eine schnelle Runde zwischendurch oder als Auftakt für einen längeren Spieleabend geeignet ist. Entwickelt wurde es von Dracondor (Armin) und erscheint bei Kästner Spiele 20253.
Das Ziel: Einmal hin und zurück
Das Spielziel ist täuschend einfach: Sei der erste Spieler, der seinen Spielstein vom Startfeld 1 bis zum Feld 12 und von dort wieder zurück auf die 1 bewegt4444. Das klingt leicht, aber der Weg dorthin erfordert eine gute Strategie und das nötige Würfelglück!
Was ist in der Schachtel (bzw. was braucht ihr)?
Das Arminetti-Spielbrett 5
Drei sechsseitige Würfel 6
2 bis 8 Spielsteine (für jeden Spieler einen) 7
So wird gespielt: Der Weg ist das Ziel
Der Spielablauf ist schnell erklärt. Zum Start würfelt jeder einmal; der höchste Wurf beginnt8.
Wenn du am Zug bist, wirfst du alle drei Würfel9. Jetzt kommt die taktische Überlegung:
Bewegung planen: Du musst mit den gewürfelten Zahlen eine Kombination bilden, die exakt der Zahl des nächsten Feldes auf deinem Weg entspricht10.
Kombinieren ist alles: Stehst du zum Beispiel auf Feld 3 und möchtest auf die 4, brauchst du eine 4 (entweder direkt gewürfelt oder als Summe, z.B. $2+2$)11.
Kettenzüge: Das Besondere an Arminetti ist, dass du in einem Zug mehrere Felder vorrücken kannst! Würfelst du zum Beispiel, während du auf Feld 3 stehst, eine 1-2-3, kannst du nicht nur die 4 (aus $1+3$) bilden, sondern vielleicht auch die 5 und 6 – und rückst so direkt mehrere Felder vor12.
Der Bonus-Zug: Das Spiel hat einen tollen "Flow-Effekt": Immer, wenn du einen erfolgreichen Zug machen konntest (also mindestens ein Feld vorgerückt bist), darfst du direkt nochmal würfeln! 13
Mehr als nur Glück
Obwohl gewürfelt wird, ist Arminetti kein reines Glücksspiel. Man muss ständig überlegen, welche Kombinationen man für die nächsten Felder braucht und wie man die drei Würfel am besten nutzt14. Etwas Geduld gehört auch dazu, wenn die Würfel mal nicht so wollen, wie man selbst15.
Mein Fazit
Arminetti ist ein "einfaches und schnelles Spiel, das Spaß für die ganze Familie bietet"16. Es verbindet simples Würfeln mit strategischem Denken und sorgt durch die Regel mit dem "Weiteren Zug" 17 für eine rasante Dynamik.
Wenn ihr ein flottes Wettrennen mit taktischem Kniff sucht, schaut euch Arminetti unbedingt an!
| Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |



